BitBastelei #630 – Abgelegene Sensorschaltungen per Solar versorgen

BitBastelei #630 - Abgelegene Sensorschaltungen per Solar versorgen

(858 MB) 00:00:00

2025-02-09 11:00 🛈

Mit Arduino und Boards wie dem ESP32 lassen sich schnell und einfach kleine Sensoren für fast jeden Zweck basteln. Was aber, wenn am Einsatzort keine Steckdose in der Nähe ist? Nun, mit Akku und einem kleinen Solarmodul kommt man weiter als man denkt, zumindest, wenn man bei Hard- und Software etwas vorsichtig ist, denn gute Spannungsregler und die Nutzung von Schlafmodi sind bei solchen Low-Power-Anwendungen Pflicht.

Inhalt

  • 00:00 ESP32 und Stromversorgungen
  • 01:06 Versorgung per Akku
  • 02:00 Spannungsregler
  • 03:26 Sleep-Modes
  • 05:23 Funkverfahren
  • 06:42 Strom per Solar
  • 09:00 Laderegler
  • 10:49 Fertige Schaltung
  • 12:34 Wie lange hält ein Akku?
  • 15:02 Testmessung
  • 15:53 Fazit

Transparenz

Die meisten Teile wurden selbst gekauft und bezahlt. Die größere Solarzelle stammt von einem Bekannten und kommt in einem gemeinsamen Projekt zum Einsatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert