(700 MB) 00:00:00
2025-02-23 11:00 🛈Wenn man heute Telefoniert, dann laufen diese Gespräche quasi immer über das Internet und nicht mehr über ein separates Telefonnetz. Die Technik, welche auch als Voice over IP (VoIP) bekannt ist, basiert auf mehreren Protokollen, welche sich z.B. um Verbindungsmanagement (Session Initiation Protocol, SIP) oder Sprachübertragung (Real-Time Transport Protocol, RTP) kümmern. Schauen wir mal, wie die Protokolle grundsätzlich zusammenhängen, was die Vorteile und Gründe für die Umstellung vom „klassischen“ Telefonnetz auf VoIP waren und welche Nachteile man sich hierdurch eingehandelt hat.
Inhalt:
00:00 Was ist VoIP
04:59 Protokolle und Codecs
06:08 Geräte und Clients
07:04 Die Sache mit dem NAT
10:04 SIP REGISTER (Telefon einschalten)
12:09 SIP INVITE (Anrufen)
18:48 RTCP, RTP-Events
19:49 Auflegen
20:20 Sicherheit
22:27 Fazit
Transparenz:
Es ist ein offenes Protokoll.