BitBastelei #637 – Freier IT-Fernsupport mit Rustdesk

BitBastelei #637 - Freier IT-Fernsupport mit Rustdesk

(306 MB) 00:00:00

2025-03-30 10:00 🛈

Wer sich auch nur etwas mit IT auskennt, dem dürfte das bekannt vorkommen: Freunde oder Familienmitglieder stehen bei jedem Hauch von PC-Problemen plötzlich auf der Matte. Dumm nur, wenn man selbst nicht vor Ort ist. Für genau solche Situationen gibt es Fernwartungssoftware. Heute schauen werfen wir einen Blick auf RustDesk, eine Open-Source-Alternative zu kommerziellen Diensten wie TeamViewer, AnyDesk & Co. Hiermit lässt sich schnell und einfach auf alle möglichen PCs von Linux, Windows und Mobilgeräten zuzugreifen. Entweder – analog zu den kommerziellen Dienstleistern – direkt über die Server des Projektes, oder – wenn man mehr Sicherheit möchte – auch komplett selbst verwaltet mit eigener Infrastruktur.

Inhalt

  • 00:00 Wozu Fernwartung?
  • 01:06 Andere Lösungen
  • 04:55 Übersicht Rustdesk
  • 07:12 Installation und Nutzung auf Debian 12
  • 13:11 Zusatzfunktionen
  • 18:15 Programmeinstellungen
  • 21:59 Nutzung unter Windows
  • 24:27 Mobilgeräte und das Scam-Thema
  • 29:23 Eigener Rustdesk-Server unter Debian 12
  • 36:55 Fazit und Bedenken

Links zum Thema

  • AnyDesk: https://anydesk.com/de
  • TeamViewer: https://www.teamviewer.com/de/
  • RealVNC: https://www.realvnc.com/de/
  • TigerVNC: https://tigervnc.org/
  • RustDesk: https://rustdesk.com/de/
  • Code-Rant 1: https://github.com/rustdesk/rustdesk/blob/cc860b290603fc913c3196999a1ffec407a2083d/src/platform/linux.rs#L323
  • Code-Rant 2: https://github.com/rustdesk/rustdesk/blob/cc860b290603fc913c3196999a1ffec407a2083d/src/platform/linux.rs#L631

Fehler und Ergänzungen:

  • 01:42 Es gibt teils externe Prüfungen des Codes. Als „normaler Anwender“ hat man aber keinen Zugriff.
  • 02:34 RealVNC selbst ist kein Open Source
  • 08:16 Der Kollege @zerobrain hatte zuletzt wohl einige Probleme mit Kubuntu. Ich konnte diese unter 24.10 nicht nachvollziehen
  • Danke an den Kollegen, der mich auf die interessante Code-Qualität aufmerksam gemacht hat

Transparenz

Die gezeigte Softwarevariante ist Open Source und kann kostenfrei genutzt werden. Von anderen erwähnten Lösungen rate ich wegen der nicht prüfbaren Codequalität eher ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert