Alle Beiträge von adlerweb // BitBastelei

adlerweb // BitBastelei 2024-01-25 18:34:18

Dienstleister packt es nicht eine Mail zu versenden. Obwohl extra für ihn schon ein separater Mailserver/Relay mit älterem TLS gebaut wurde. Im Log klar zu sehen: Programmierfehler, in seinen Scripten werden Variabeln falsch übergeben. Zeitrahmen für nen Fix? Unklar.

Anderes Projekt war schneller als erwartet fertig. Haben die Zeit genutzt und den Mailstack des Dienstleisters mal schnell neugeschrieben. Technisch klappt es, dummerweise dürfte so "modernes Zeug" aber kaum Zertifizierbar sein :/.

adlerweb // BitBastelei 2024-01-23 19:06:14

In bricht grade in Folge des Sturms wohl etwas die zusammen. Teile sind schon seit der Nacht von Sonntag auf Montag ohne Versorgung. So von der Art und Menge der Schäden zu schätzen dürfte es wohl noch etwas dauern, bis da wieder sinnvoll Trinkwasser aus den Rohren kommt…

Hier mal als Beispiel SEW:
southeastwater.co.uk/service-u

adlerweb // BitBastelei 2024-01-23 17:52:41

TIL: mag kein Plaintext. Wenn man Zugangsdaten für den Mailversand hinterlegt, der Zielserver aber nur AUTH PLAIN und nicht auch noch AUTH LOGIN oder NTLM unterstützt, dann geht PowerShell – unabhängig davon, ob man TLS nutzt oder nicht – hin und verwirft die Zugangsdaten. Es wird also trotz Angabe von Nutzername/Passwort einfach versucht die Mail ohne Login zu schicken. Ohne eine Warnung oder Fehlermeldung zu generieren. .

adlerweb // BitBastelei 2024-01-21 14:10:32

Habe versucht einen digitalen Behördendienst zu nutzen. Login sollte per üder das Portal "EU-Login" laufen. Da es keine einheitlichen Ausweise gibt muss man sein Land wählen und wird (ähnlich diesen oauth-Social-Media-Logins) auf das jeweilige Landesportal weitergeleitet. Klappt bei allen Ländern. Außer . Timeouts, Malformed Request, werft einen Würfel. EU-Support: Ja, hm, Problem ist DE, können wir nix machen. (DE-Dienstleister): Grillenzirpen.