BitBastelei #116 - Laptop-Reparatur mit Toastofen (BGA-Kontaktfehler)
(58 MB) 00:09:20
2014-09-28 10:00
🛈
Wenn sich bei „Mein Laptop geht nicht“ Bildfehler zeigen ist viel zu oft ein BGA-Chip involviert. Diese IC-Gehäuse werden mit Lotkügelchen auf dem Board befestigt – laufen sie zu Heiß kann das Lot schmelzen und zu schlechten Kontaktstellen führen. Durch Erwärmen können diese Kontaktfehler meist wieder behoben werden.
Achtung: Diese „Backofenmethode“ kann das Gerät weiter beschädigen. Nicht in für Lebensmittel verwendeten Geräten erhitzen. Es sollten unbedingt die Löthinweise des Chipherstellers zur maximalen Temperatur/Lötdauer beachtet werden. In diesem Fall nutze ich zudem die Schwerkraft und Oberflächenspannung des Lotes um den Chip in der richtigen Position zu halten.
BitNotice #60 - Multimedia unter Linux - 2D-Animation mit Synfig
(7 MB) 00:04:33
2014-09-26 07:30
🛈
Synfig: http://synfig.org
Beispielvideo: https://www.youtube.com/watch?v=qiZqinbzoQE
BitBastelei #115 - Phillips 40PFL3078K / WLAN vs PLC
(193 MB) 00:18:03
2014-09-21 10:00
🛈
0:00 TV-Firstlook
12:16 WLAN vs. PowerLAN
BitBastelei #114 - LED-Umbau
(101 MB) 00:10:54
2014-09-14 10:00
🛈
Zwischendurch mal etwas praktisches für mich: Die gute, alte Lampe aus BB14 darf nach Umbau auf eine kleinere Spannung wieder ihren Dienst tun. Statt des 230V-Netzteils hängen die Streifen jetzt parallel direkt am Sockel. Die Zielspannung von ca. 19V liefert ein Step-Up-Modul.
BitNotice #57 - Multimedia unter Linux - Fotoverwaltung
(63 MB) 00:15:19
2014-09-12 15:30
🛈
Fotoverwaltung unter Linux mit DigiKam (http://digikam.org/) sowei ein kurzer Blick auf F-Spot und Shotwell
BitNotice #56 - Festival-Bastel-LiPo-Handylader
(8 MB) 00:01:24
2014-09-10 16:38
🛈
Verdammt: Festival vor der Tür, ein Haufen voller LiPos und die passenden LiPo-USB-Module sind noch nicht da. Im Notfall müssen dann 2 Zellen (7.4V) und ein normales Step-Down-Modul herhalten. Als Tiefentladeschutz dient ein kleines Voltmeter.
Etwas spät, Video erst jetzt wieder auf dem Handy gefunden. Die Konstruktion hatte das ganze Festival über durchgehalten und selbst die Navi-Funktion der Heimtour überlebt.
BitBastelei #113 - EZP2010 Universal EEPROM/Flash Programmer
(68 MB) 00:13:08
2014-09-07 10:00
🛈
Blick auf einen EZP2010-Programmer, welcher diverse EEPROMs und Flash-Speicher lesen und schreiben kann. Leider ist die Version 2 nur mit 32Bit-Windowsen kompatibel, aber das lässt sich ja ändern.
Der Hersteller scheint nicht mehr zu existieren, allerdings findet man unter „ezp2010_v3.0.rar“ die neuen Treiber noch bei diversen Händlern.
(Note for english visitors: Basic instructions how to get the device working on 64bit-Systems are also available in english on YT)
BitNotice #55 - Multimedia unter Linux - Inkscape
(40 MB) 00:10:51
2014-09-02 15:50
🛈
Zuletzt haben wir bereits gesehen, dass man mit GIMP Fotos, so genannte Pixelgrafiken, wunderbar bearbeiten kann. Für Logos & Co bieten sich eher Vektorgrafiken an – hierbei wird nicht ein Bild sondern die Beschreibung der Formen gespeichert. Der große Vorteil: Man kann quasi unendlich Zoomen und die Formen später getrennt verändern. Das passende Werkzeug unter Linux nennt sich Inkscape.