USB-Sticks sind eigentlich ja ganz praktisch. Könnte man die Kapazitäten aber auch anders brauchen wärs natürlich noch besser. Gelandet bin ich beim Sharkoon Flexi-Drive XC+. Dieser SD/MMC-Card-Reader sieht aus wie ein USB-Stick (OK, nicht so handlich wie die aktuellen Mini-Teile, aber auf jeden Fall besser als ein normaler Card-Reader). Derzeit hat der USB-Stick 1GB SD-Speicher, welcher auch praktischerweise in meine Digicam, meinen PDA und mein Handy passt. In den nächsten Tagen sollte dann noch eine 4GB-Karte eintreffen – XXL-USB-Stick, unendlich Fotos und Speicherplatz auf PDA/Handy ist auch genug da.
Neue Kohle brauch das Land….
Bild: http://adlersa.yotaweb.de/blog/wp-content/uploads/2006/08/IM000106Vorschaubild.JPGNein, keine Währungsumstellung – echte Kohle. Heizöl wird zunehmend teurer und Feststoffkessel kommen immer mehr in Mode. Tja, wir haben seit ca. 20 Jahren einen zusätzlichen Feststoffkessel im Haus – und der brauch nunmal Kohle. Also Hänger ans Auto, Kohle gekauft und über eine kleine Holzrutsche in den Heitzungskeller befördert. Einem warmen Winter steht also nix mehr im Weg.
Zu viel Getrunken? Ich seh Dopelt!
Wenn ich ins innere meines Servers blicke sehe ich viel – nur freie PCI-Plätze sind Mangelware. Also mal sehen, was haben wir denn da…
- Einen SATA-Controller – wird gebraucht
- Eine Soundkarte – brauch ich für mein Wecksystem, außerdem gehen ein paar Sensoren über den Gameport
- Zwei Ethernet-Karten – Einmal LAN, einmal DSL
Damit sind alle 4 PCIs belegt – aber Ebay hat ja immer das passende zur Hand
Jetzt residieren beide Ethernet-Anschlüsse auf einer Karte! Sogar vom gleichen Hersteller (Compaq/HP) und extra für meine Serverserie entwickelt.
Das dumme nur: Auf der Karte ist ein Thunderlan-Chip. Der hatte schon teilweise Probleme gemacht. Hoffen wir mal, dass die Karte hier besser läuft…
Bild: http://adlersa.yotaweb.de/blog/wp-content/uploads/2006/08/IM000190Vorschaubild.JPG
Webmaster, die ihren Job besser bleiben lassen…
http://www.jackassmovie.com/upgrade_flash.html
Maldran gedacht, dass es den nicht für alle Platformen gibt? – Naja, den Trailer gibts auch anderswo -.-
Vom Zwilling zum Drilling
Vermutlich jede neuere Grafikkarte hat 2 Monitoranschlüsse – die zu nutzen ist auch garnicht so schwer, trotzdem hatte ich in letzter Zeit immer wieder unschöne Situationen. So gibts bei unterschiedlichen Auflösungen einen toten Bereich, in dem sich gerne mal ein Programm versteckt. Da ich meine derzeitige 2-Monitor-Konfiguration mal wieder etwas erweitern möchte muss ohnehin eine neue Konfiguration her. Derzeit nutze ich den sog. TwinView-Modus, der nur bei NVidia-Karten zur Verfügung steht. Da meine neue Konfiguration jedoch auch andere Karten beinhaltet (1x NVidia GeForce 6600GT (1x VGA, 1x DVI) und 1x S3 Trio32 (1x VGA)) muss ein neues System her. Erst mal werd ich mich jetzt an Xinerama versuchen – vielleicht löst das ja (hoffentlich) auch ein paar andere Probleme…
Wenn man denkt es geht nicht mehr…
…kommt von irgendwo ein Howto daher. Gerade, als ich es nach etwa einem Jahr aufgegeben hab, den 5.1-Modus meiner Soundkarte (Aureon 5.1 Fun, aka? C-Media Electronics Inc CM8738 (rev 10)) unter Linux in gang zu bekommen und ich mich nach Howtos für eine neue Karte umgesehen hab begegnet mir ein Code für meine Jetzige. Tja, jetzt hab ich Surround und obendrein Geld gespart – so kanns gehn 😀
Ich will doch nur schreiben…
Wer hätte gedacht, dass das kaufen von PC-Komponenten mal so schwer werden könnte. Da es ja heutzutage keine anständige Technik mehr gibt muss nach einem halben Jahr mal wieder eine neue Tastatur her. Die Alte hat schon die ein oder andere Führungsschiene verloren (man vergleiche: Meine erste Tastatur, BJ 1987 ist immer noch Top in Schuss). Tja, was suche ich denn…
– Normale Tastatur
– Stinknormales QWERTZ (aka Deutsches Layout)
– PS2 (da KVM-Switsch dazwischen hängt)
– Paar Multimediatasten
Tja, jetzt such ich schon seit ner Stunde und was find ich? Nix. Da gibts tausende „Design“-Tastaturen, die alle Tasten auf einen haufen geschmissen haben, die Profi-Office-Keyboards, die an stelle von Druck/Rollen/Pause irgendwelche Stromspartasten haben und natürlich die leuchtenden Game-Bretter – nur normale Tastaturen scheint kein Shop mehr zu haben…
Lets double the killer – Microsofts Spracherkennung
Ich denke jeder kennt die Präsentation von Windows98, in der sich der Präsentations-PC mit einem Bluescreen verabschiedet. Jetzt haben die MS-Künstler wieder eine ausgereiftes Produkt vorgestellt…
Die etwas anderen Auswirkungen der Hitze…
Das Bild sagt ja alles…
Bild: http://adlersa.yotaweb.de/blog/wp-content/uploads/2006/07/IMAGE_00059Vorschaubild.jpg
What shall we do with a drunken gamer…
What shall we do with a drunken gamer?
What shall we do with a drunken gamer?
What shall we do with a drunken gamer
early? in? the? morning?
Hooray – we will frag him!
Hooray – we will bash him!
Hooray – we will own him
early? in? the? morning!
Und würde jetzt mein vermutlich noch schlafender, eventuell angetrunkener und garantiert arbeitsloser Zockkamerad auftauchen müsst ich mir nich son Scheiß ausdenken oO