(48 MB) 00:05:31
2013-01-06 11:00 🛈USVs können bei Netzausfall aus einem Blei-Akku 230V generieren – doch taugt dies für die Nutzung in Solarsystemen?
(48 MB) 00:05:31
2013-01-06 11:00 🛈USVs können bei Netzausfall aus einem Blei-Akku 230V generieren – doch taugt dies für die Nutzung in Solarsystemen?
(244 MB) 00:04:00
2012-12-30 11:00 🛈In der letzten Solar-Folge hatte ich bereits Laptop, Handy & Co mit Strom aus der Solaranlage versorgt – leider setzt ASUS bei meinem Tablet auf eigene Standards welche etwas Lötarbeit nötig machen.
(103 MB) 00:06:43
2012-12-26 22:19 🛈Nachdem ich in #18 einige 12V-Steckdosen verteilt habe war der nächste Schritt ja klar: Als erstes dürfen einige Fertignetzteile die Dosen okkupieren und so Handy-, Laptop- und Kameraakkus mit neuer Energie versorgen.
(152 MB) 00:06:39
2012-12-20 12:38 🛈Ein kaputter Elko kann schnell den Hörgenuss verderben – zum Glück kann man schnell Abhilfe schaffen…
(80 MB) 00:07:56
2012-10-24 19:02 🛈Samsung 820Series SSD – unboxing, warum Benutzen angeblich die Garantie vernichtet und ein kurzer Blick auf die Leistung und Haltbarkeit unter Linux
(366 MB) 00:04:45
2012-10-05 17:45 🛈Akku leer? Nein Danke – mit Boardstecker versehen lässt sich mein Akkuschrauber nun auch am 12V-System der Solaranlage betreiben.
(122 MB) 00:07:11
2012-08-26 18:29 🛈Die Solarzelle läuft, die Akkus laden – doch wie kommt der Strom nun zu den Geräten?
(77 MB) 00:05:29
2012-07-22 19:46 🛈Software:
Hardware:
(96 MB) 00:07:29
2012-07-14 14:57 🛈Während mein Solarsystem noch nicht so ganz will etwas Zwischenunterhaltung: Funktionsweise eines billigen Münzzählers
…und da YT ein paar Sekunden verschluckt hat: Preisklasse ist 10-20€, wenn man ab und an Münzansammlungen zählen muss ist es aber ganz praktisch